• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Mottowoche

Mottowoche

Seit Jahren ist die letzte Schulwoche der zwölften Klassen ein Highlight am Maria-Merian-Gymnasium. Auch in diesem Jahr ist die so genannte „Mottowoche“ ein unvergessliches Ereignis. Neben bunten und kreativen Kostümen gibt es auch einige sehr lustige und spektakuläre Verkleidungen, die ein wahrer Hingucker sind. Nach „Zeitreise“ und „Mafia“ sind wir gespannt auf die weiteren Themen der Mottotage.

Der Förderverein des Gymnasiums spendiert Sitzgelegenheiten für die Schulflure

Der Förderverein des Gymnasiums spendiert Sitzgelegenheiten für die Schulflure

Neben der Maria-Merian-Wand im Erdgeschoss, deren Vitrine mit Utensilien von Maria Merian bei einem Schulbesuch sicherlich schon ins Auge gefallen ist, hat der Förderverein einen weiteren Ausstattungswunsch erfüllen können.  Gerade bei schlechtem Wetter müssen Lernende, die in den Fachräumen Unterricht haben, ihr Frühstück auf den Fluren der Schule einnehmen oder stehen mit Freunden zum Reden in der Ecke. Das hat […]

Frieden und Freiheit für die Ukraine

Frieden und Freiheit für die Ukraine

Schule ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Neben dem Erlernen fachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten ist das Einüben demokratischer Tugenden sowie die Anerkennung friedlicher Konfliktlösung ein wesentlicher Bestandteil unserer Schulgemeinschaft.Angesichts der jüngsten Ereignisse in der Ukraine haben wir am Montag, 28.02.2022, zu einer Solidaritätsveranstaltung auf dem Schulhof eingeladen und gemeinsam John Lennons Friedenshymne „Imagine“ gesungen. Meinungen von Schülern Ich war sehr […]

AG ÖKOLOGIE (GTA) nahm an „Stunde der Wintervögel 2022“ teil

AG ÖKOLOGIE (GTA) nahm an „Stunde der Wintervögel 2022“ teil

Der Naturschutzbund (NABU) rief deutschlandweit Natur- und Vogelfreunde auf, vom 5. bis 9. Januar 2022 eine Stunde lang die Vögel im eigenen Garten, im Park oder auf dem Balkon zu zählen und bis zum 17.01.2022 zu melden. Die „ Stunde der Wintervögel“ fand bereits zum 12. Mal statt und soll dazu beitragen, Veränderungen in der Vogelwelt zu erkennen. AG-Leiter Herr […]

Freiwillig sind wir ganz früh aufgestanden,…

Freiwillig sind wir ganz früh aufgestanden,…

um am 04. Oktober 2021 mit unserer Patenklasse, der Klasse 9d, zusammen zu frühstücken. Schon um 7:30 Uhr kamen die ersten, um gemeinsam die Vorbereitungen zu treffen. Tische verschieben und decken, Servietten falten, Obst schneiden und Tee kochen. Alle haben geholfen, wo sie nur konnten. Ein paar Schüler gingen mit Hannah aus der 9d und Frau Neubauer einkaufen. Die restlichen […]

Wer zu hoch hinaus will, wird tief fallen

Wer zu hoch hinaus will, wird tief fallen

Dädalus gilt heute als Vorfahre aller Techniker und Bildhauer. Er war ein brillanter Künstler und Erfinder der griechischen Mythologie. Sein Sohn Ikarus hingegen wird heutzutage gerne als warnendes Beispiel für den jugendlichen Leichtsinn herangezogen. Die Erzählung dieser beiden mythologischen Gestalten gehört zu bekanntesten griechischen Mythen der Antike und thematisiert den großen Traum vom Fliegen, den die Menschheit schon seit Jahrhunderten […]

Ein starker Förderverein für eine starke Schule

Ein starker Förderverein für eine starke Schule

Am 28. September 2021 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins unseres Gymnasiums statt. In einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre wurde deutlich, wie viele Projekte mit Hilfe der Mitgliedsbeiträge und Spenden der Vereinsmitglieder sowie Sponsoren gefördert werden konnten. Der Ausblick auf kommende Aufgaben zeigt, wie stark sich der Förderverein auch künftig an unserer Schule engagieren wird. Neben der Namensänderung in […]

Maria Merian – auch gesungen ein Wohlklang

Maria Merian – auch gesungen ein Wohlklang

Dass es am Maria-Merian-Gymnasium eine aktive Lehrerband gibt, weiß spätestens seit der Distanzunterrichtszeit jeder, der das Leben an unserer Schule aufmerksam verfolgt. [Corona-SONG] Die Sommerferien wurden von den Bandmitgliedern unter anderem dazu genutzt, für die bevorstehende Namensweihe unserer Schule eine passende und zeitgemäße Musik zu schreiben. In vielen Stunden kreativer Tüftelei ist so der Song „Maria Merian“ entstanden, der am 16.10.2020 […]

Teamwork trotz/dank Corona: Klasse 7b erstellt E-Zine zum Thema „Teenage life in times of corona“

Teamwork trotz/dank Corona: Klasse 7b erstellt E-Zine zum Thema „Teenage life in times of corona“

Teamwork trotz/dank Corona: Klasse 7b erstellt E-Zine zum Thema „Teenage life in times of corona“ Wie verbrachten die Schülerinnen und Schüler ihren Tag während des Lockdowns? Was zählte zu ihren Lieblingsbeschäftigungen in dieser Zeit? Und was denken ihre Freunde, Familie und Idole über die Corona-Pandemie? Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden E-Zines (Onlinemagazine) zum Thema “Teenage life in […]

Unser Atelier- der Schulhof

Unser Atelier- der Schulhof

Geht man zur richtigen Zeit an unserem Schulhof vorbei, kann man höchstwahrscheinlich einige von uns Schülern und Schülerinnen mit Stiften und Blättern ausgestattet malen und zeichnen sehen. Denn seit ein paar Wochen verlegten wir die praktischen Teile unserer Kunststunden nach draußen. Das bringt nicht nur frische Luft, sondern so können auch die Corona-Regelungen besser eingehalten werden. Nach vielen Wochen Theorieunterricht […]