• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Marias SCHOOL Beats – Musik und mehr

Marias SCHOOL Beats – Musik und mehr

Am 08. Juli gibt es schnelle Beats und laute Riffs zu hören – die Schulband des MMG lädt zu einem Hofkonzert ab 15 Uhr ein. Die Setliste ist laut und bunt – so wird für alle Geschmäcker etwas dabei sein. Tanzen und Mitsingen ausdrücklich erlaubt! Die Klassenstufe 11 kümmert sich um das leibliche Wohl, sodass sicher keine Wünsche offen bleiben. […]

Schülerkonzert

Schülerkonzert

Am 29. Juni 2022 fand das Schülerkonzert, an dem die gesamte Klassenstufe neun teilnahm, statt. Nachdem wir unsere Tickets bekommen hatten, traten wir in das Leipziger Gewandhaus ein. Wir nahmen Platz und warteten gespannt darauf, dass es losgeht. Zusammen mit Klassen anderer Schulen ließen wir dann die Filmmusikstücke, die das junge Orchester für uns vorbereitet hatte, auf uns einwirken. Es […]

Versailles in unserem Spiegelsaal

Versailles in unserem Spiegelsaal

Wir, die Klasse 7c, setzten das Leben der Liselotte von der Pfalz im Geschichtsunterricht in Szene. Liselotte war durch ihre Heirat mit dem Bruder des Sonnenkönigs eine der ranghöchsten Frauen am Hof von Versailles. Wir haben zu Ereignissen und Abschnitten ihres Lebens, z.B. Kindheit, Hochzeit und Leben am Hof, kurze Szenen geschrieben, geprobt und mit Kostümen und Requisiten vor unserer […]

Mottowoche

Mottowoche

Seit Jahren ist die letzte Schulwoche der zwölften Klassen ein Highlight am Maria-Merian-Gymnasium. Auch in diesem Jahr ist die so genannte „Mottowoche“ ein unvergessliches Ereignis. Neben bunten und kreativen Kostümen gibt es auch einige sehr lustige und spektakuläre Verkleidungen, die ein wahrer Hingucker sind. Nach „Zeitreise“ und „Mafia“ sind wir gespannt auf die weiteren Themen der Mottotage.

Frieden und Freiheit für die Ukraine

Frieden und Freiheit für die Ukraine

Schule ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Neben dem Erlernen fachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten ist das Einüben demokratischer Tugenden sowie die Anerkennung friedlicher Konfliktlösung ein wesentlicher Bestandteil unserer Schulgemeinschaft.Angesichts der jüngsten Ereignisse in der Ukraine haben wir am Montag, 28.02.2022, zu einer Solidaritätsveranstaltung auf dem Schulhof eingeladen und gemeinsam John Lennons Friedenshymne „Imagine“ gesungen. Meinungen von Schülern Ich war sehr […]

Freiwillig sind wir ganz früh aufgestanden,…

Freiwillig sind wir ganz früh aufgestanden,…

um am 04. Oktober 2021 mit unserer Patenklasse, der Klasse 9d, zusammen zu frühstücken. Schon um 7:30 Uhr kamen die ersten, um gemeinsam die Vorbereitungen zu treffen. Tische verschieben und decken, Servietten falten, Obst schneiden und Tee kochen. Alle haben geholfen, wo sie nur konnten. Ein paar Schüler gingen mit Hannah aus der 9d und Frau Neubauer einkaufen. Die restlichen […]

Ein starker Förderverein für eine starke Schule

Ein starker Förderverein für eine starke Schule

Am 28. September 2021 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins unseres Gymnasiums statt. In einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre wurde deutlich, wie viele Projekte mit Hilfe der Mitgliedsbeiträge und Spenden der Vereinsmitglieder sowie Sponsoren gefördert werden konnten. Der Ausblick auf kommende Aufgaben zeigt, wie stark sich der Förderverein auch künftig an unserer Schule engagieren wird. Neben der Namensänderung in […]

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Groß war die Aufregung der Fünftklässler am ersten Schultag. Neue Schule, neue Klasse, neue Lehrer. Vor vier Jahren standen wir an demselben Punkt. Daher konnten wir gut nachvollziehen, wie sich das anfühlt. Und so übernahmen wir sehr gern die Verantwortung als Patenklasse für die Neuankömmlinge. Jeweils zwei Neuntklässler nahmen zwei bis drei Fünftklässler mit und zeigten ihnen die Schule. Außerdem […]

Die KOL und ihre Verteidigung

Die KOL und ihre Verteidigung

Wir, die Schüler der 10. Klassen haben in diesem Schuljahr unsere komplexe Leistung geschrieben. Aufgrund der Pandemie wurden die Präsentationen in den letzten Wochen entweder per Videokonferenz oder im Präsenzunterricht fast ausschließlich ohne Zuschauer gehalten. Doch wir Schüler und auch unsere Betreuer haben versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Lina Richter (Bild) hat ihre KOL, die von Herrn […]