• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Ein Weihnachtserlebnis am Maria- Merian- Gymnasium

Ein Weihnachtserlebnis am Maria- Merian- Gymnasium

Bonjour, Bonjour- ist das denn möglich, dass wieder einmal der Festsaal des MMG voll besetzt und weihnachtlich geschmückt ist. Ein buntes Programm verschiedenster Weihnachtslieder aus allen Ländern wurden von Schüler und Schülerinnen aller Klassenstufen gesungen. Selbst die Lehrerschaft beteiligte sich auf harmonische Weise und machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Damit auch alle diesem Weihnachtsliederabend nächstes Jahr beiwohnen können, […]

Weihnachtsstunde mit unserer Patenklasse

Weihnachtsstunde mit unserer Patenklasse

Am Dienstag vor den Ferien trafen wir uns, die Klasse 8b, mit unserer Patenklasse, der 5b, zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier. Viele Hände halfen bei der Vorbereitung, sodass schnell viele Tische aufgebaut waren, an denen gespielt, geredet und gelacht wurde. Von „Mensch ärgere dich nicht“ bis hin zu „Wahrheit oder Pflicht“ – jeder hatte Spaß beim Spielen. Draußen auf dem Spielplatz […]

Weihnachten im Schuhkarton – Ein besonderes Projekt an unsere Schule

Weihnachten im Schuhkarton – Ein besonderes Projekt an unsere Schule

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder an der großartigen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen – ein Projekt, das Herzen bewegt und Kinderaugen zum Strahlen bringt. Mit viel Begeisterung und Kreativität haben Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Hoffnungszentrum Schkeuditz unter der Leitung von Herrn Haller in den letzten Wochen 110 Geschenkkartons gepackt. Sie füllten […]

 Abiturzeugnisausgabe 2024 

 Abiturzeugnisausgabe 2024 

Die Sonne schien hell an diesem warmen Tag, dem 13.Juni 2024, als sich die Schüler der 12. Klasse des Maria-Merian-Gymnasiums in dem Kulturhaus Sonne in Schkeuditz einfanden . Es war der Tag der Abiturzeugnisausgabe, ein Tag, den alle sehnsüchtig erwartet hatten. Doch obwohl alles perfekt vorbereitet war, entwickelte sich die Veranstaltung zu einem wunderschönen, aber etwas turbulenten Ereignis. Zwei Schülerinnen […]

Unterhaltsamer Abistreich unserer Zwölftklässler

Unterhaltsamer Abistreich unserer Zwölftklässler

Wie jedes Jahr hat heute auch der diesjährige Abiturjahrgang wieder sein „Unwesen“ getrieben: Luftballons, alte Aufzeichnungen und das ein oder andere Meme ließen nach Betreten des Schulhaues nicht lange auf sich warten. Auch für musikalische Unterhaltung wurde gesorgt. Nach Beginn des Unterrichts versammelten sich alle Anwesenden auf dem Schulhof, wo sogleich spielerische Wettkämpfe unter dem Thema “Olympische Spiele“ stattfanden. Alle […]

Schneefall, Sonnenschein und (zweiter) Sieger!

Schneefall, Sonnenschein und (zweiter) Sieger!

Dieser Sonntag, an dem sich 217 Schkeuditzer Schüler und Schülerinnen auf den Weg in die Messestadt zum Leipziger Marathon aufmachten, begann erwartet kalt und unerwartet nass. Nicht der Regen wie im letzten Jahr, sondern Schneeregen und Schneefall ließen uns nicht schlecht staunen. Um den vielen laufbereiten Beinen noch etwas Wärme vor dem Start zu verschaffen, verlagerten wir unseren Treffpunkt spontan […]

Verteidigung der Komplexen Leistung

Verteidigung der Komplexen Leistung

Jedes Jahr aufs Neue haben die Zehntklässler/innen unserer Schule die Möglichkeit, ihre Komplexen Leistungen nicht nur als Facharbeit abzugeben, sondern diese auch in Form einer Präsentation vor den jüngeren Schüler/innen zu verteidigen. Auch der diesjährige Jahrgang hat nun seine Präsentationen gehalten und Einblicke in verschiedene Thematiken gewährt. In vier verschiedenen Schienen konnten die Schüler/innen ihre Arbeit präsentieren und somit viele […]

Maria reist in den Ferien nach London

Maria reist in den Ferien nach London

Es ist nicht üblich, dass sowohl die Lernenden als auch die Lehrenden ihre heilige Ferienzeit opfern, um miteinander zu verreisen. Das macht diese Sprachfahrt so besonders. Als die jetzigen 10er und 11er selbst noch in der 9. Klasse waren, musste ihre reguläre Sprachreise coronabedingt ausfallen und durfte als normale Klassenfahrt nicht nachgeholt werden. Als also das Angebot gemacht wurde, dass […]