• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Ein Tag in Hogwarts

Ein Tag in Hogwarts

Bemalte Schüler, Trillerpfeifen und laute Tröten-am 12.Juni 2019 war es wieder soweit: der ABI-Streich sorgte auch dieses Jahr für eine gute Stimmung. Über Nacht hatte sich unser Gymnasium in die Zauberschule Hogwarts verwandelt. Am Schulgebäude hingen vier lange Papierrollen, welche für je ein Haus aus der Welt Harry Potters stehen. Die Mensa hatte sich in den „Großen Saal“ der Zauberschule […]

Mit Vollgas zum Abitur…

Mit Vollgas zum Abitur…

Unter diesem Motto wird das Gymnasium zum Schkeuditzer Stadtfestumzug von Schülern der Klassenstufen 5 und 6 sowie der Jahrgangsstufe 11 und Lehrern verschiedener Fachbereiche vertreten. Dieser findet am Samstag, dem 22.06.2019 von 14.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr zwischen Bahnhofstraße und Teichstraße statt. Die Schüler der Klassen 5 und 6, die ihre Teilnahme zugesagt haben, laufen gemeinsam mit einem Lehrer […]

Es ist vollbracht!

Es ist vollbracht!

Liebe Familien, Besucher und Interessierte, wir möchten uns herzlich für das große Interesse an dem Geschichtsprojekt der Klassenstufe 9 bedanken! Es war ein tolles, lehrreiches und turbulentes Ereignis, welches einen Einblick in die schulische Arbeit im Allgemeinen, aber auch in die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Besonderen geboten hat. Allen Besuchern ebenso ein Dankeschön für die offene Kommunikation, die […]

Was wäre, wenn es in der Schule keinen Förderverein gäbe?

Was wäre, wenn es in der Schule keinen Förderverein gäbe?

Dann würde in unserer Schule natürlich weiterhin guter Unterricht stattfinden und Schüler würden zum Abitur geführt werden. Aber wir hätten wahrscheinlich weniger Klapptafeln für Informationen, weniger Laptops und Beamer zur Digitalisierung des Unterrichts, geringere Unterstützung für Schulball, Fasching, Sprachreisen und für den Schüleraustausch. Kurz gesagt, alles wäre etwas bescheidener und eintöniger. Deshalb kümmern sich die Mitglieder des Vorstandes des Schulfördervereins […]

Deutschland das Land der Täter und Opfer?

Deutschland das Land der Täter und Opfer?

In diesem Spannungsfeld beschäftigen sich die Schüler der Klasse 9 am Beispiel des Konzentrationslagers Mittelbau – Dora mit dem Nationalsozialismus. Hierfür erstellen sie in eigenen, klassenübergreifenden Projekten Informationsmaterial und Präsentationen zu unterschiedlichen Bereichen dieser Zeit im Allgemeinen und des Ortes im Besonderen.  Liebe Eltern und Freunde, Fürsprecher und Interessierte, wir laden Sie herzlich ein am 28.05.2019 ab 16.00- 17.30 Uhr […]

Interview mit Herrn Schneider

Interview mit Herrn Schneider

Vor ein paar Wochen haben wir uns mit Herrn Schneider, der seit diesem Schuljahr Lehrer an unserer Schule ist, zusammengesetzt und haben ein kleines Interview mit ihm geführt.  Reporter: Haben Sie sich schon an unserer Schule eingelebt und wie gefällt es Ihnen hier? Herr Schneider: Erstaunlich schnell. Ich war vorher in Eilenburg und habe dort mein Referendariat gemacht und am […]

Finissage

Finissage

Das Gymnasium Schkeuditz präsentierte vom 10. September (Beginn der Aufbauten 03.09.2018) bis zum 06. März 2019 einen Querschnitt der Schülerarbeiten der Klassen 5-12 aus dem letzten Schuljahr in den Räumlichkeiten der Sparkasse Schkeuditz. Die Ausstellung trug den Namen: Gedankenbilder – Bildgedanken und zeigte im Foyer und der 1. Etage der Sparkasse sehr unterschiedliche Arbeiten mit weiterführenden Gedanken zu brennenden Fragen unserer Zeit, […]

„Am Himmel geht ein Fenster auf …“

„Am Himmel geht ein Fenster auf …“

 … und den Zuhörern hoffentlich die Herzen, wenn die Theatergruppe, die Schulband, der Chor und eine Lehrerband des Gymnasiums Schkeuditz dieses Musical zur Weihnachtsgeschichte zur Aufführung bringen. Das phantastisch in die aktuelle (vorweihnachtliche) Zeit passende, anrührende und manchmal auch zum Nachdenken bewegende Stück von Jörg Ehni und Uli Führe wird nach einer Inszenierung von Ronja Richter aufgeführt. Karten:                  4 € / […]

Unser Sportfest 2018

Unser Sportfest 2018

[av_textblock size=’24‘ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-jm9dshaq‘ admin_preview_bg=“] Unser Sportfest 2018 [/av_textblock] [av_hr class=’default‘ height=’50‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ av-desktop-hide=“ av-medium-hide=“ av-small-hide=“ av-mini-hide=“ av_uid=’av-2uzas3′] [av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-2lx2yb‘ admin_preview_bg=“] Am Donnerstag, den 04. Oktober 2018, fand für unsere Klasse das zweite Sportfest am Gymnasium statt. Alle fünften bis siebten […]

Der Tag der Deutschen Einheit – Ein Vortrag von Herrn Korb

Der Tag der Deutschen Einheit – Ein Vortrag von Herrn Korb

[av_textblock size=’24‘ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-jm9dshaq‘ admin_preview_bg=“] Der Tag der Deutschen Einheit – Ein Vortrag von Herrn Korb [/av_textblock] [av_hr class=’default‘ height=’50‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ av-desktop-hide=“ av-medium-hide=“ av-small-hide=“ av-mini-hide=“ av_uid=’av-2uzas3′] [av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-2lx2yb‘ admin_preview_bg=“] „Ab jetzt werde ich dem Tag der Deutschen Einheit immer mit Respekt […]