• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Ein Landessieg für Theresa und Theodor im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Ein Landessieg für Theresa und Theodor im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Es ist ein Glücksfall für einen jeden Geschichtslehrer, wenn Kinder sich durch den Unterricht animiert fühlen, aus der eigenen Familiengeschichte zu erzählen. Geschichte und große historische Zusammenhänge werden häufig viel besser verstanden, wenn sie über Einzelschicksale, unterschiedliche Perspektiven und kleine Geschichten erfahren werden.  Als eine Schülerin unserer Schule, Theresa, ihre KOL über ein schmerzhaftes und folgenreiches Kapitel ihrer Familiengeschichte schreiben […]

Prävention in den fünften Klassen

Prävention in den fünften Klassen

Am Donnerstag, dem 21. August 2025, besuchte uns eine Polizistin und erzählte uns etwas über die Gefahren im Internet.  Wir haben uns vorgestellt und gesagt, wie wir heißen, was unser Profilbild auf WhatsApp ist und welche Apps wir benutzen. Sie hat uns vor vielen Apps gewarnt und Tipps gegeben, die wir in der Zukunft brauchen werden. Und sie hat uns […]

Unsere Kennlernfahrt

Unsere Kennlernfahrt

Am Mittwoch, dem 13. August 2025, fuhren wir mit dem Bus zu unserer Klassenfahrt nach Bad Schmiedeberg. Frau Wünsche, Frau Liebig, Frau Kircheis und Herr Henschel haben uns begleitet. Dort angekommen, durften wir in unsere Zimmer. Direkt danach konnten wir alles erkunden und ausprobieren. Der Pool war für viele das Highlight. Am zweiten Tag frühstückten wir lecker und nach dem […]

Online-Voting – Teilnahme erwünscht!

Online-Voting – Teilnahme erwünscht!

Unsere (ehemalige) Schulband THE LUMINESCENT hat im vergangenen Schuljahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Dein Song für eine Welt“ teilgenommen. Dazu haben die Damen einen eigenen Song getextet und komponiert, bevor er mit Hilfe von Herrn Liebig und Herrn Grüneberg produziert und im Wettbewerb eingereicht worden ist.  Neben einer professionellen Jurywertung des von der Kultusministerkonferenz und dem BMWZE geförderten Wettbewerbs gibt es […]

Tüfteln, bauen und basteln in der GaraGe

Tüfteln, bauen und basteln in der GaraGe

In dieser Woche durften die achten Klassen unserer Schule zwei Tage im Technologiezentrum GaraGe in Leipzig verbringen. Mit einigen meiner Freunde hatte ich mir den Kurs „Automobilbau und Handwerk“ ausgesucht.  Am ersten Tag sägten wir in der Werkstatt aus Aluplatten einen Porsche GT4RS aus und feilten dann die Kanten. Anschließend klebten wir diesen in eine Holzvorrichtung, sodass wir ihn uns […]

Der Star ist das Team!

Der Star ist das Team!

Sommer, Sonne, Sportfest – allein diese fast schon alljährliche Tradition sorgt für gute Laune und macht diesen Tag im Schuljahr zu einem besonderen. Über siebenhundert Schüler und Schülerinnen unseres Gymnasiums liefen bei sommerlichen Bedingungen heiß und vergossen nicht wenige Schweißtropfen für ihre Klasse bzw. ihren Kurs. Für die einen war es ein traumhafter Sommertag, für die anderen ein Tick zu […]

Schultopia °25

Schultopia °25

Schüler*innen unseres Gymnasiums nahmen am 11.06.2025 im TV-Club Leipzig an Schultopia teil. Das Projekt wurde vom Kreisschülerrat Nordsachsen, dem Landkreis Leipzig sowie vom Stadtschülerrat Leipzig organisiert. Unter dem Thema „Schule der Zukunft – wie soll eine Schule aussehen?“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aspekten. Es gab Workshops, in denen wir uns unter anderem mit Schulräumen und Schulhöfen […]

Shoa-Studienfahrt – Erinnern, Verstehen, Verantwortung übernehmen

Shoa-Studienfahrt – Erinnern, Verstehen, Verantwortung übernehmen

Im Rahmen einer intensiven und eindrucksvollen Studienfahrt vom 9. bis zum 14. März 2025 setzten wir, Schüler und Schülerinnen aus der 11. Klasse des Maria-Merian-Gymnasium Schkeuditz, uns mit der Geschichte der Shoa, dem Nationalsozialismus sowie Fragen von Erinnerung und Versöhnung auseinander. Erst durch die Förderungen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Organisation Lernorte, des IBB – Internationales […]