• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Hurra, Hurra, die Schkeuditzer sind da!

Hurra, Hurra, die Schkeuditzer sind da!

Insgesamt 382 Schkeuditzer Füße fegten beim diesjährigen Schüler-Mannschafts-Marathon 2025 über den Leipziger Asphalt. Dabei empfing uns die Messestadt dieses Mal mit ihrem freundlichen Wetter-Gesicht. Schon das Aufwärmen bei angenehmen 13 Grad im Sonnenschein weckte bei vielen Athleten und Athletinnen die Vorfreude auf das Rennen. Mit insgesamt über 1600 Schülern und Schülerinnen gab es beim Schulwettbewerb ebenso einen neuen Teilnehmerrekord wie […]

Winterlager 2025

Winterlager 2025

Am 3. März 2025 um 7:15 Uhr fuhren die 7. Klassen unserer Schule mit dem Bus nach Aschau für eine Woche ins Winterlager. Nach etwa 8 Stunden kamen die Busse am Aktiv Hotel an. Die Zimmerkarten wurden verteilt und der Tagesablauf erklärt. Dann fanden sich zunächst zwei der vier Klassen beim Abendessen ein, welches sehr lecker war.  Es war jeden […]

Lernen von den Besten

Lernen von den Besten

In diesem Jahr gelang noch nicht der ganz große Wurf. Beim RB Soccercup mussten wir leider den Mannschaften der anderen Schulen den Vortritt lassen.  Vor allem die B- und D-Jugend zeigten vielversprechende Zukunftspotentiale. Beide gingen als Vorrundensieger in das folgende Achtelfinale, die B-Jugend sogar ohne ein einziges Gegentor. Spielerisch zeigten sich beide Auswahlmannschaften auf Augenhöhe mit den Top-Teams der anderen […]

Ein Praktikumstag im Astrozentrum

Ein Praktikumstag im Astrozentrum

Am 27.03.2025 haben sich alle sechsten Klasse unserer Schule morgens am Planetarium getroffen. Dort fand der Physikpraktikumstag statt. Zuerst wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe absolvierte eine Station zur Elektrolehre bei Frau Rudolph, eine Gruppe führte Experimente zur Optik mit Herrn Potthoff durch und die dritte Gruppe wurde von Herrn Schmidt und Frau Silberbach über Sonnenflecken aufgeklärt. Außerdem […]

Standort Schkeuditz – der Wirtschaftsförderer der Stadt im Gespräch mit Schülern 

Standort Schkeuditz – der Wirtschaftsförderer der Stadt im Gespräch mit Schülern 

Am Donnerstag, den 06.03.2025, kam der Wirtschaftsförderer von Schkeuditz, Matthias Sebald, an das Maria-Merian-Gymnasium. Er klärte zwei der 10ten Klassen über den Wirtschaftsstandort Schkeuditz auf. Der Hauptfokus der Präsentation lag dabei auf den Standortfaktoren und den in Schkeuditz angesiedelten Unternehmen. Außerdem erläuterte er seine Aufgaben als Wirtschaftsförderer und veranschaulichte sie anhand von Beispielen. Dabei war es den Schülern jederzeit möglich […]

Geographiewettbewerb Diercke Wissen 2025

Geographiewettbewerb Diercke Wissen 2025

Der Diercke Wissen Wettbewerb, welcher in diesem Jahr in die 25. Ausgabe ging, ist mit über 300.000 Teilnehmenden der größte Geographiewettbewerb Deutschlands. Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule an diesem Wettbewerb. Dabei stellten sich 42 geographisch interessierte Lernende der 7., 8., 9. und 10.Klassen unserer Schule am 6.2.2025 den herausfordernden geographischen Aufgaben, die ein breites Spektrum an geographischem […]

Romantik im Gewandhaus: Ein Konzert, das begeisterte

Romantik im Gewandhaus: Ein Konzert, das begeisterte

Ein klassisches Konzert kann eine trockene Angelegenheit sein – oder ein großartiges Erlebnis. Das Gewandhaus-Konzert vom 30. Januar 2025 fiel eindeutig in die zweite Kategorie. Dem Musik Grundkurs wurden Werke von Max Reger, Robert Schumann und Richard Strauss geboten.  Den Beginn bildeten die „Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin“ (op. 128) von Max Reger, eine musikalische Umsetzung romantischer Gemälde – programmatische […]

Faschingsparty am Maria-Merian-Gymnasium

Faschingsparty am Maria-Merian-Gymnasium

Wie jedes Jahr tagte das Faschingskomitee, bestehend aus Schülern und Schülerinnen aller Klassenstufen und Lehrpersonen, um eine Party auf die Beine zu stellen, die es nur einmal im Schuljahr gibt. Entsprechend wurden die Flügel entstaubt, die Zauberstäbe gespitzt, die Hörner gefeilt, Hüte und Mützen aufgerichtet und sich in Schale geworfen, denn unter dem Motto: „Magie liegt in der Luft“ trafen […]