Informationen zur Neuanmeldung Klassenstufe 5 -
  • Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz

3741 +

Bücher in der Bibliothek

21 +

Schultiere

803 +

Lernende

67 +

Lehrende

Unsere Namenspatin

Maria S. Merian ist als Forscherin, Künstlerin, Ökonomin und gelebte Europäerin in die Weltgeschichte eingegangen. Uns als Schule interessiert besonders ihr interdisziplinärer Blick, sachlich der Natur und ihren Zusammenhängen auf den Grund zu gehen und dabei nicht die Ehrfurcht vor der Schönheit und Einzigartigkeit unserer Welt zu verlieren. Ihr Mut, ihre Neugier und ihre Bereitschaft sich gegen Vorurteile und Widerstände durchzusetzen, inspirieren uns zu allerlei Projekten. Neugierig?

Was uns lernen und miteinander wachsen lässt

Individuelle Förderung

Profile am MMG

Naturwissenschaftliches Profil

Gemeinsam entdecken wir, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält.

Gesellschaftswissenschaftliches Profil

Wer werden wir gewesen sein? Gemeinsam suchen wir nach Antworten auf die brennenden gesellschaftlichen Fragen von heute und morgen.

Künstlerisches Profil

Im Mittelpunkt steht die künstlerische und praktische Tätigkeit. Gemeinsam verbinden wir die einzelnen Künste und erschaffen so ein Gesamtkunstwerk.

Sprachliches Profil

Eine Sprache lernen bedeutet, miteinander die Welt zu entdecken und zu verstehen. Sie öffnet Tore zu Geist und Kultur.

Unser erweitertes Team

Hier wird die Bürokratie gestemmt - und immer mit einem Lächeln. Was uns besonders imponiert, ist die selbstverständliche Hilfe und Anteilnahme, wenn es der Alltag einmal nicht so gut mit uns meint. Du brauchst ein Pflaster? Das Fahrradschloss geht nicht auf? Das Handy ist weg? Hier findet sich immer ein Weg.

image

Sekretariat

Wenn das Fenster klemmt, die Toiletten verstopft sind oder das Desinfektionsmittel verschwunden ist, braucht es Hilfe! Denn dies passiert natürlich in ständiger Wiederholung. Diese Szene verlangt nach unserem Hausmeister, der mit Nerven eines Sisyphus und viel Sachverstand diesem Schulalltag an unserer Seite trotzt.

image

Hausmeister

Wie sah unser Alltag früher ohne Schulsozialarbeit aus? Wir wissen es nicht mehr, denn sie ist heute nicht mehr wegzudenken. Dieser ständiger Anlaufpunkt wird von allen Seiten sehr geschätzt und ist eine große fachliche Bereicherung. Danke!

image

Schulsozialarbeiterin

Aktuelles

Hurra, Hurra, die Schkeuditzer sind da!

Hurra, Hurra, die Schkeuditzer sind da!

Insgesamt 382 Schkeuditzer Füße fegten beim diesjährigen Schüler-Mannschafts-Marathon 2025 über den Leipziger Asphalt. Dabei empfing uns die Messestadt dieses Mal mit ihrem freundlichen Wetter-Gesicht. Schon das Aufwärmen bei angenehmen 13 Grad im Sonnenschein weckte bei vielen Athleten und Athletinnen die Vorfreude auf das Rennen. Mit insgesamt über 1600 Schülern und Schülerinnen gab es beim Schulwettbewerb ebenso einen neuen Teilnehmerrekord wie […]

Lernen von den Besten

Lernen von den Besten

In diesem Jahr gelang noch nicht der ganz große Wurf. Beim RB Soccercup mussten wir leider den Mannschaften der anderen Schulen den Vortritt lassen.  Vor allem die B- und D-Jugend zeigten vielversprechende Zukunftspotentiale. Beide gingen als Vorrundensieger in das folgende Achtelfinale, die B-Jugend sogar ohne ein einziges Gegentor. Spielerisch zeigten sich beide Auswahlmannschaften auf Augenhöhe mit den Top-Teams der anderen […]

Ein Praktikumstag im Astrozentrum

Ein Praktikumstag im Astrozentrum

Am 27.03.2025 haben sich alle sechsten Klasse unserer Schule morgens am Planetarium getroffen. Dort fand der Physikpraktikumstag statt. Zuerst wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe absolvierte eine Station zur Elektrolehre bei Frau Rudolph, eine Gruppe führte Experimente zur Optik mit Herrn Potthoff durch und die dritte Gruppe wurde von Herrn Schmidt und Frau Silberbach über Sonnenflecken aufgeklärt. Außerdem […]

Standort Schkeuditz – der Wirtschaftsförderer der Stadt im Gespräch mit Schülern 

Standort Schkeuditz – der Wirtschaftsförderer der Stadt im Gespräch mit Schülern 

Am Donnerstag, den 06.03.2025, kam der Wirtschaftsförderer von Schkeuditz, Matthias Sebald, an das Maria-Merian-Gymnasium. Er klärte zwei der 10ten Klassen über den Wirtschaftsstandort Schkeuditz auf. Der Hauptfokus der Präsentation lag dabei auf den Standortfaktoren und den in Schkeuditz angesiedelten Unternehmen. Außerdem erläuterte er seine Aufgaben als Wirtschaftsförderer und veranschaulichte sie anhand von Beispielen. Dabei war es den Schülern jederzeit möglich […]

Adresse

Lessingstraße 10
04435 Schkeuditz

Telefon

+49 34204 62622